Student

Selbstpräsentation im Vorstellungsgespräch

veröffentlicht am: 03.08.2025

Selbstpräsentation im Vorstellungsgespräch

Was genau ist eine Selbstpräsentation in der Bewerbung?

Die Selbstpräsentation in der Bewerbung ist dein persönliches Intro beim Arbeitgeber, in dem du dich kurz und prägnant vorstellst. In der Regel findet die Selbstpräsentation im ersten Drittel deines Jobinterviews, während der Vorstellungsrunde, statt. Hier geht es nicht darum, den Lebenslauf zu wiederholen, sondern um die relevante Darstellung deiner Persönlichkeit, Erfahrungen, Motivation und Stärken. Typischerweise wirst du gebeten, dich vorzustellen und in kurzer Zeit darzulegen, warum du der passende Kandidat bist. Gerade für Studentenjobs und Pflichtpraktika sollte deine Präsentation zeigen, welche Motivation du mitbringst und was dich besonders auszeichnet. Ein präzises und sympathisches Auftreten hinterlässt bleibenden Eindruck.

Die Vorbereitung deiner Selbstpräsentation

Eine gründliche Vorbereitung deiner Selbstpräsentation ist der wichtigste Schritt für deinen erfolgreichen Auftritt. Starte damit, deine wichtigsten beruflichen und persönlichen Erfolge übersichtlich zusammenzufassen. Übe, deine Geschichte flüssig und selbstbewusst zu erzählen, damit du im Gespräch überzeugst. Bereite dabei verschiedene zeitliche Varianten deiner Präsentation vor, um flexibel auf unterschiedliche Situationen reagieren zu können. Eine gute Vorbereitung reduziert Nervosität und erhöht deine Chancen auf den Job enorm.

Beginne deine Vorbereitung mit einer schriftlichen Struktur, um den roten Faden in deiner Präsentation sicherzustellen. Überlege, welche Erfahrungen und Stärken du hervorheben möchtest und wie diese zum Job passen. Übe deine Selbstpräsentation mehrfach, am besten vor Freunden oder Familie, um wertvolles Feedback zu bekommen. Überprüfe dabei auch deine Körpersprache, Stimme und Betonung. Je besser du vorbereitet bist, desto authentischer und überzeugender wirkst du.

Die richtige Dauer deiner Selbstpräsentation planen

Da du nie genau wissen kannst, wie viel Zeit dir im Vorstellungsgespräch für deine Selbstpräsentation zur Verfügung steht, lohnt es sich, auf mehrere Szenarien vorbereitet zu sein. Je nach Dauer variieren Inhalte und Struktur deiner Vorstellung stark. Indem du gezielt Versionen für 1 Minute, 3 Minuten und 5 Minuten vorbereitest, bleibst du flexibel und wirkst souverän. Erfahre nun, was jeweils in die verschiedenen Varianten hineingehört.

Selbstpräsentation in 1 Minute

Bei der 1-Minuten-Version geht es darum, kompakt und prägnant die wichtigsten Eckpunkte zu nennen. Fokussiere dich kurz auf deinen Hintergrund, deine Stärken und was dich ausmacht. Ziel ist es, in kürzester Zeit Interesse für dich und deine Person zu weckten.

Selbstpräsentation in 3 Minuten 

Die 3-Minuten-Version ermöglicht dir, mehr Kontext und Tiefe in deine Selbstpräsentation einzubauen. Ergänze relevante Details aus deinem Studium, Praktika oder Nebenjobs. So vermittelst du klarer, warum genau du ideal für die Stelle bist. 

Selbstpräsentation in 5 Minuten 

Die 5-Minuten-Version bietet dir Raum, deine Erfahrungen und Stärken mit anschaulichen Beispielen zu untermauern. Stelle einzelne Stationen und Fähigkeiten detaillierter vor und betone, warum diese besonders gut zur angestrebten Position passen. Nutze den zusätzlichen Platz, um deine Motivation und Persönlichkeit gezielt hervorzuheben.

Mit der richtigen Selbstpräsentation erfolgreich zum Studentenjob oder Pflichtpraktikum

Mit einer überzeugenden Selbstpräsentation im Vorstellungsgespräch erhöhst du maßgeblich deine Erfolgschancen. Nutze die hier gezeigten Varianten, um in jeder Gesprächssituation flexibel reagieren zu können und stets souverän aufzutreten. Möchtest du deine neuen Skills direkt in der Praxis testen und bist du auf der Suche nach einem flexiblen Job neben deinem Studium? Bei Unique Students findest du unkompliziert passende Studentenjobs – bewirb dich noch heute und starte mit einem neuen Studentenjob durch!

Job-Anfrage stellen

Studentenjobs entdecken

top company 2023

Gender Erklärung

Aus Gründen der Lesbarkeit wird bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern auf dieser Website die männliche Form verwendet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform beinhaltet keinerlei Wertung. Bei uns zählt dein Talent, völlig unabhängig deines Geschlechts. Wir schreiben dies nicht nur, wir leben diesen Grundsatz!

2022 Copyright - Unique Students - part of RGF Staffing