Student

Privates Studium finanzieren: So klappt’s mit der Investition in deine Zukunft

veröffentlicht am: 20.12.2024

Privates Studium finanzieren: So klappt’s mit der Investition in deine Zukunft

Warum ein privates Studium? Die Vorteile auf einen Blick

Du fragst dich, ob sich ein privates Studium wirklich lohnt? Wir haben für dich die wichtigsten Vorteile zusammengestellt. So bekommst du einen klaren Überblick über die Pluspunkte eines Studiums an einer privaten Uni oder Hochschule und kannst anschließend selbst entscheiden, ob die Investition für dich der richtige Schritt ist.

Mehr als nur Vorlesungen

Private Hochschulen bieten häufig eine individuellere Betreuung, modern ausgestattete Lernräume und oft auch kleinere Gruppen. Das bedeutet: Mehr Fokus auf dich, deine Ziele und dein Vorankommen. Besonders in gefragten Studiengängen wie BWL, Medienmanagement oder Psychologie punkten private Unis mit Praxisbezug und starken Netzwerken in die Wirtschaft.

Flexiblere Studienmodelle

Private Hochschulen bieten oft Studiengänge an, die sich besser mit Nebenjobs, Studentenjobs oder anderen Verpflichtungen verbinden lassen. Ob Abendkurse, Online-Vorlesungen oder praxisintegrierte Module, die Flexibilität ist ein echter Pluspunkt, gerade wenn du dein Studium finanzieren musst. Zudem bietet dir der flexiblere Studienplan die Möglichkeit so wertvolle praktische Berufserfahrung zu sammeln. Die perfekte Ergänzung zu einem erfolgreichen Studium!

Dein Karriereboost

Ja, die Kosten für ein privates Studium sind höher, aber oft stehen die Chancen auf einen Top-Job nach dem Abschluss besser. Durch anerkannte Professoren mit hervorragendem Branchenwissen, erhältst du eventuell in der ein oder anderen Vorlesung wertvolle Tipps und spannende Einblicke, die du so wohlmöglich gar nicht kennengerlernt hättest. Ergänzt mit praxisnahen Projekten in Zusammenarbeit mit Unternehmen bist du schon während deines Studiums voll im Berufsleben!

 

Private Uni finanzieren: So packst du’s clever an

Ein Studium an einer privaten Hochschule muss kein Traum bleiben, auch wenn die Kosten zunächst abschreckend wirken. Mit der richtigen Strategie und ein paar cleveren Tricks gibt es viele Wege, wie du die Finanzierung stemmen kannst. Ob Studentenjob, Stipendium oder Bildungskredit – hier zeigen wir dir, wie du dein Studium realisierst.

Nebenjobs und Studentenstellen

Der Klassiker: Neben dem Studium arbeiten. Besonders cool: Mit einem flexiblen Studentenjob sammelst du nicht nur Geld, mit dem du dein privates Studium finanzieren kannst, sondern auch wertvolle Berufserfahrung. Unique Students ist im Übrigen dein Experte für Studentenjobs und Nebenjobs. Wir bringen dich blitzschnell zu einem spannenden Studentenjob, mit dem die Finanzierung deines Studiums an einer privaten Hochschule oder Uni zum Kinderspiel wird. 

Das Beste daran: Unsere studentischen Nebenjobs sind maximal flexibel und lassen sich perfekt mit deinem manchmal stressigen Studienalltag vereinbaren. Ob im kaufmännischen Bereich, in der Medizin oder der Logistik, ein studentischer Nebenjob ist eine geniale Möglichkeit, die Kosten für dein privates Studium zu stemmen.

Bildungskredit: Deine finanzielle Starthilfe

Ein Bildungskredit ist eine gute Möglichkeit, um die planbaren Kosten deines Studiums an einer privaten Hochschule zu decken. Vorteile sind die oft niedrigen Zinsen, flexible Rückzahlungsmodelle und die Tatsache, dass du erst nach deinem Abschluss mit der Tilgung beginnen musst. Allerdings solltest du dir bewusst sein, dass ein Kredit immer eine Verpflichtung ist, die du nach dem Studium zurückzahlen musst – und das unabhängig davon, wie schnell du in den Job startest. Es ist also wichtig, den Kredit gut zu planen und nur so viel aufzunehmen, wie wirklich nötig ist.

BAföG – auch für private Hochschulen möglich

Wusstest du, dass du auch für ein privates Studium BAföG beantragen kannst? Das kann dir finanziell enorm helfen, denn ein Teil des BAföG musst du nicht zurückzahlen – geschenktes Geld also! Allerdings hängt die Bewilligung stark vom Einkommen deiner Eltern ab, und hier liegt oft das Problem: Verdienen deine Eltern zu viel, kann dein Anspruch auf BAföG ganz entfallen, unabhängig davon, ob sie dich tatsächlich finanziell unterstützen. Es lohnt sich also, frühzeitig zu prüfen, ob du förderberechtigt bist und welche Alternativen es für dich gibt.

Stipendien – mehr Chancen als du denkst

Viele private Hochschulen bieten Stipendien an, die besonders leistungsstarke oder engagierte Studierende fördern. Informiere dich direkt bei deiner Hochschule. Dort findest du mit Sicherheit geeignete Möglichkeiten über ein Stipendium dein privates Studium zu finanzieren. Da du dich aber leider nicht darauf verlassen kannst, ein Stipendium zu erhalten, ist es nur bedingt eine verlässliche Strategie, um dein privates Studium zu finanzieren. Trotzdem solltest du die Möglichkeit nicht außer Acht lassen. Ein Stipendium ist eine großartige Chance, die du unbedingt nutzen solltest, wenn sich die Gelegenheit bietet!

Privat studieren – Kosten planen, Zukunft sichern

Die Kosten für ein privates Studium mögen am Anfang hoch erscheinen, aber sie sind eine Investition in deine Zukunft. Mit klugen Finanzierungsstrategien und etwas Engagement wird die private Hochschule nicht nur ein Schritt, sondern ein großer Sprung in Richtung Karriere.

Und das Beste: Durch Nebenjobs und Werkstudentenstellen kannst du schon während des Studiums wichtige Kontakte knüpfen, deine Karriere boosten und vielleicht auch schon mit einem Schritt im Berufsleben nach dem Studium sein. Unique Student hilft dir gern, den passenden Job zu finden. Teil uns ganz einfach deine Vorlieben mit und wir stellen dir passende Jobangebote, passend für Studenten vor!

Starte jetzt durch!

top company 2023

Gender Erklärung

Aus Gründen der Lesbarkeit wird bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern auf dieser Website die männliche Form verwendet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform beinhaltet keinerlei Wertung. Bei uns zählt dein Talent, völlig unabhängig deines Geschlechts. Wir schreiben dies nicht nur, wir leben diesen Grundsatz!

2022 Copyright - Unique Students - part of RGF Staffing