Student

Als Student Geld verdienen

veröffentlicht am: 20.12.2024

Als Student Geld verdienen

Geld bekommen – Zuschüsse und Unterstützung für Studierende

BAföG: Die bekannteste Unterstützung für Studenten

BAföG ist eine der bekanntesten Formen der finanziellen Unterstützung im Studium. Anspruch darauf haben Studierende, deren Eltern die Studienkosten nicht vollständig decken können. Der BAföG-Satz orientiert sich an deiner Lebenssituation. Wohnst du beispielsweise noch bei deinen Eltern oder bereits in einer eigenen Wohnung? Wichtig ist, rechtzeitig den Antrag zu stellen, denn Rückfragen können den Prozess verzögern. BAföG ist zur Hälfte ein zinsfreies Darlehen, die andere Hälfte musst du nicht zurückzahlen.

Student Zuschüsse: Was steht dir zu?

Neben dem BAföG gibt es viele weitere Zuschüsse für Studenten. Zum Beispiel kannst du Wohngeld beantragen, wenn du kein BAföG erhältst, aber dennoch finanzielle Unterstützung benötigst. Auch Zuschüsse für Studienmaterialien oder ein Bildungskredit können deine Finanzen aufbessern. Manche Städte bieten zusätzlich regionale Förderprogramme für Studierende an. Es lohnt sich, einen Blick auf die Anforderungen zu werfen und die Anträge sorgfältig auszufüllen. 

Finanzielle Unterstützung von Familie und Co.

Falls du keinen Anspruch auf Zuschüsse hast, können deine Eltern steuerlich profitieren, wenn sie dich unterstützen. Der sogenannte Kinderfreibetrag oder das Kindergeld können helfen, deine finanziellen Engpässe zu überbrücken. Eine weitere Möglichkeit ist ein Bildungskredit, den viele Banken zu studentengerechten Konditionen anbieten. Auch private Förderprogramme von Unternehmen oder Stiftungen könnten eine Option sein. Wichtig: Kläre frühzeitig ab, welche Möglichkeiten es gibt, um dich nicht unter finanziellen Druck zu setzen.

Als Student Geld verdienen – Die besten Studentenjobs und Tipps

Neben dem Studium Geld verdienen: Warum ein Nebenjob Sinn macht

Ein Nebenjob als Student bietet dir nicht nur finanzielle Unabhängigkeit, sondern auch die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Viele Arbeitgeber suchen gezielt nach flexiblen, motivierten Studenten. Ein Job neben dem Studium kann dir helfen, deinen Alltag besser zu strukturieren und gleichzeitig neue Kontakte zu knüpfen. Ob in der Gastronomie, im EinzelhandelKaufmännische Jobs oder Jobs als Produktionshelfer. Wichtig ist, dass dein Job flexibel bleibt, damit er sich mit deinem Studium vereinbaren lässt.

Die besten Jobs für Studenten: Flexibel und lukrativ

Zu den beliebtesten Jobs für Studierende gehören Tätigkeiten in der Gastronomie, Nachhilfe oder Tätigkeiten als Aushilfskraft im Einzelhandel. Auch Promotion-Jobs oder Arbeiten in Callcentern bieten flexible Arbeitszeiten und gutes Geld. Besonders attraktiv sind Werkstudentenjobs, da sie oft gut bezahlt sind und dir Einblicke in die Berufswelt bieten. Wichtig: Schau, ob dein potenzieller Arbeitgeber Erfahrung im Umgang mit Studierenden hat, denn Verständnis für Prüfungszeiten ist Gold wert. Unique Students kennt die besonderen Anforderungen von Studentenjobs genau. Wir sorgen dafür, dass dein Nebenjob flexibel bleibt und perfekt zu deinem Studium passt – so kannst du dir etwas dazuverdienen, ohne dass deine Uni darunter leidet. Bei Unique Students findest du Jobs in nahezu allen Bereichen – schließlich soll Geldverdienen in der Freizeit ja auch Spaß machen.

Jobs mit Nähe zum eigenen Studienfach

Jobs passend zu deinem Studienfach sind ideal: Du verdienst Geld und sammelst wertvolle Berufserfahrung. Kaufmännische Studierende können im Controlling, Marketing oder der Buchhaltung punkten. In der sozialen Arbeit bieten sich Jobs in pädagogischen Einrichtungen an. Logistik-Studierende finden spannende Aufgaben in der Disposition oder Lagerorganisation. Solche Jobs sind finanziell attraktiv und bereiten dich optimal auf den Berufseinstieg vor.

Unsere Empfehlung: Geld verdienen oder Geld bekommen – Was ist besser?

Zuschüsse wie BAföG oder Wohngeld bieten eine solide finanzielle Basis, sind aber oft begrenzt. Mit einem Nebenjob kannst du deine Finanzen aufstocken und gleichzeitig praktische Erfahrungen sammeln. Besonders Werkstudentenjobs oder fachnahe Tätigkeiten sind ideal, um dich auf deinen späteren Job vorzubereiten. Kombiniere beides: Nutze Zuschüsse und sichere dir mit einem flexiblen Job die Freiheit, dein Studium und dein Leben selbst zu gestalten. Mit dieser Strategie bist du bestens gerüstet, um das Beste aus deiner Studienzeit zu machen!

Jetzt Studentenjobs entdecken

top company 2023

Gender Erklärung

Aus Gründen der Lesbarkeit wird bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern auf dieser Website die männliche Form verwendet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform beinhaltet keinerlei Wertung. Bei uns zählt dein Talent, völlig unabhängig deines Geschlechts. Wir schreiben dies nicht nur, wir leben diesen Grundsatz!

2022 Copyright - Unique Students - part of RGF Staffing