Student

BAföG – Eltern verdienen zu viel: So finanzierst du dein Studium trotzdem

veröffentlicht am: 06.12.2024

BAföG – Eltern verdienen zu viel: So finanzierst du dein Studium trotzdem

BAföG und das Einkommen der Eltern – warum das oft ein Problem ist

Viele Studierende stehen vor der Herausforderung, dass ihre Eltern „zu viel“ verdienen, um BAföG zu erhalten, obwohl sie selbst finanziell auf eigenen Beinen stehen möchten. Die Einkommensgrenzen beim BAföG können für viele Studierende zum Stolperstein werden, besonders wenn die Unterstützung von den Eltern ausbleibt, nicht ausreicht oder Studenten und Studentinnen nicht zusätzlich finanziell belasten möchten. Ohne BAföG die Studienfinanzierung zu sichern, stellt viele vor neue Fragen und super spannende Herausforderungen. Doch zum Glück gibt es Alternativen, die dir helfen, unabhängig und selbstständig dein Studium zu meistern. Diese werden wir uns im weiteren Verlauf mal genauer anschauen und Vorteile und Nachteile von alternativen Finanzierungsmöglichkeiten unter die Lupe nehmen!

Wie viel dürfen Eltern verdienen, damit BAföG gezahlt wird?

Ob und wie viel BAföG du bekommst, hängt in erster Linie vom Einkommen deiner Eltern ab. Die Freibeträge liegen bei Eltern, die gemeinsam veranlagt sind, derzeit bei rund 2.415 Euro pro Monat (Stand 2024). Bei Alleinerziehenden oder wenn Geschwister oder andere unterhaltspflichtige Personen im Haushalt leben, können sich die Freibeträge erhöhen. Die Einkommensverhältnisse werden immer auf Basis des vorletzten Kalenderjahres geprüft, wobei viele Faktoren wie das Einkommen von Geschwistern oder die Zahl der Kinder die endgültige Berechnung beeinflussen. Für eine genaue Einkommensgrenze solltest du deshalb immer im BAföG-Amt deiner Universität oder Hochschule nachfragen und dich dort umfassend beraten lassen.

Studium finanzieren ohne BAföG – so geht’s auch ohne Unterstützung vom Staat

Wenn das BAföG für dich keine Option ist, kann das Studium trotzdem finanziert werden. Glücklicherweise gibt es viele Möglichkeiten, die dich finanziell unterstützen und dir wertvolle Einblicke in die Berufswelt verschaffen. In den folgenden Abschnitten zeigen wir dir, wie du mit einem Nebenjob oder einer praktischen Tätigkeit den Grundstein für deine berufliche Zukunft legen kannst.

Nebenjobs, die sich mit dem Studium vereinbaren lassen

Ein Nebenjob bietet dir die Möglichkeit, flexibel und eigenständig Geld zu verdienen, ohne dein Studium zu vernachlässigen. Besonders Tätigkeiten als Aushilfe oder in studentischen Positionen lassen sich oft an Vorlesungszeiten anpassen und geben dir finanzielle Freiheiten. Nutze doch die vorlesungsfreie Zeit und verdiene dir ein wenig Geld dazu! Zudem sammelst du direkt Erfahrungen im Berufsalltag, was deine Eigenständigkeit und Selbstorganisation stärken.

Jetzt Studenenjobs anfragen

Praktika, Werkstudentenstellen und Studentenjobs

Praktika und Werkstudentenstellen sind nicht nur gut fürs Portemonnaie, sondern auch für deinen Lebenslauf. Warum also nicht einen Studentenjob während des Studiums finden? Hier sind die Vorteile von Studentenjobs im Überblick:

Berufserfahrung sammeln: Schon während des Studiums lernst du den Berufsalltag und die Strukturen eines Unternehmens kennen. So lernst du Bereiche kennen, die dir gefallen oder auch nicht. Das ermöglicht es dir nach dem Studium den Job zu finden, der genau deinen Erwartungen und Interessen entspricht.

Bessere Gehaltsaussichten: Stellen als Werksstudent, Praktikant oder studentische Aushilfe ermöglichen es dir schon früh während deines Studiums praktische Erfahrung zu sammeln. Deshalb wirst du vorrausichtlich direkt nach dem Studium mit einem höheren Einstiegsgehalt rechnen können.

Netzwerken: Im Studentejob besteht die Möglichkeit, dass du wertvolle Kontakte knüpfst und dich so schon während des Studiums mit interessanten Jobmöglichkeiten vernetzt. 

Fachkenntnisse erweitern: Werkstudentenstellen und Praktika sind oft an dein Studienfach gekoppelt, was dir praktische Kenntnisse in deinem Gebiet bringt. Du kannst so auch schon deine Fachkenntnisse mit praktischen Erfahrungen anreichern.

Das sind aber noch längst nicht alle Vorteile, von denen du profitierst, wenn du einen studiengangnahem Studentenjob wählst. Du wirst zudem einen ausgezeichneten Übergang von Studienleben ins Arbeitsleben haben. Vielleicht findest du auch gleich einen Arbeitgeber, der dich nach deinem Studium übernehmen möchte? Unique Students bietet dir übrigens die Möglichkeit in deiner Fachrichtung spannende Studentenjobs zu finden. 

Noch ein paar Tipps für eine gelungene Finanzplanung im Studium ohne BAföG

Eine gute Finanzplanung ist wichtig, wenn du dein Studium ohne BAföG bewältigen willst. Erstelle dir am besten ein Budget, um deine Einnahmen und Ausgaben im Blick zu behalten. Vermeide unnötige Ausgaben und nutze Studentenrabatte bei Versicherungen und Freizeitangeboten. Eine kleine Reserve für unerwartete Kosten ist ebenfalls sinnvoll. So bleibst du auch bei finanziellen Engpässen entspannt. Mit einem Finanzplan im Studium lernst du früh deine finanzielle Situation einzuschätzen und dich auf die Zukunft vorzubereiten.

Studium ohne BAföG finanzieren: Möglichkeiten und Vorteile!

Auch wenn du kein BAföG erhältst, gibt es viele Alternativen, dein Studium finanziell zu stemmen. Ob mit einem flexiblen Nebenjob, einem gut bezahlten Werkstudentenjob oder einem Praktikum: Mit der richtigen Strategie ist ein Studium ohne BAföG durchaus machbar. Das Beste daran? Neben dem Einkommen sammelst du wichtige Erfahrungen und Kontakte für deine Karriere. Finanzielle Unabhängigkeit stärkt dein Selbstbewusstsein – also probiere es aus und mache das Beste aus deinen Möglichkeiten!

Jetzt Studenenjobs anfragen

top company 2023

Gender Erklärung

Aus Gründen der Lesbarkeit wird bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern auf dieser Website die männliche Form verwendet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform beinhaltet keinerlei Wertung. Bei uns zählt dein Talent, völlig unabhängig deines Geschlechts. Wir schreiben dies nicht nur, wir leben diesen Grundsatz!

2022 Copyright - Unique Students - part of RGF Staffing